Enthalten drei Teile in der Hauptschnittstelle
Menüschnittstelle zum Öffnen, Speichern und Dateidruck für Datei. Importieren Sie einfach PowerPoint, um eine Präsentation mit der Software usw. zu interagieren.
Symbolleisteschnittstelle für verschiedene Tools. Sie können die Stiftfarbe ändern, um den Unterrichtsplan zu kommentieren. Wählen Sie Tools zum Verschieben der Annotation und verwenden Sie den Radiergummi, um sie zu löschen. Verschieben Sie die Symbolleiste einfach auf eine beliebige horizontale oder vertikale Schnittstelle. Sie können die Symbolleiste an der oberen Kante bewegen, damit ungezogene Kinder sie nicht erreichen können.
Slide Management für die PPT -Präsentation. Schalten Sie Ihre PPT ein. Fügen Sie eine Seite nach besten Kräften hinzu oder verringern Sie sie.
Stiftwerkzeuge
Treffen Sie eine Auswahl an einer Reihe von Stiftwerkzeugen. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Bildern für Ihren personalisierten Stift mit Textur -Stift -Tool. Verwenden Sie einen Highlighter Stift oder einen Laserstift, um die Details aufmerksam zu machen.
Highlight des Flusses! Arbeitet Pro -Software
Die Höhepunkte der Software finden Sie unten
Der Fluss! Works Pro -Software verfügt über Tausende von Lehrressourcen. In der Zwischenzeit können Sie Ihre eigene Ressource wie Image/Audio/Video in der Software hinzufügen und sie als persönliche Ressource speichern.
Reiche Tools in der Bildungssoftware und Sie können auch die Symbolleiste anpassen. Mit diesen Tools können Lehrer einen lebhaften Unterricht für den Unterricht bereichern.
Software -integrierte Browser
Flow! Works Pro bietet einen integrierten Webbrowser an.
Objekte auf der Website können zur Präsentation auf die Zeichenbrett eingefügt werden. Während der Suche der Website sind Sie
Kann das gewünschte Objekt (Bilder oder Text) auswählen und auf die Zeichenbrett ziehen. Dies hilft den Schülern eine große Hilfe, um den Unterricht leicht zu wissen.
Verwenden Sie als Dokumentkamera
Flow! Works Pro kann Ihnen die externe Kamera anschließen, um das lebendige Bild anzuzeigen und über das Live -Bild zu kommentieren.